5. Vereinsnewsletter 2022 – Verein Gesundheit, natur & therapie

5. Vereinsnewsletter 2022 – Verein Gesundheit, natur & therapie

adminMai 29, 202210 min read

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Naturheilkunde! Die Natur gibt gerade ganz viel her – Brennnesselpüree, Löwenzahn- und Gierschsalat, gebratener Hopfen und gebackene Holunderblüten – der Natur-Kulinarik ist im Frühling kaum…

4. Vereinsnewsletter 2022 – Verein Gesundheit, natur & therapie

4. Vereinsnewsletter 2022 – Verein Gesundheit, natur & therapie

adminMai 2, 202213 min read

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Naturheilkunde! Makuladegeneration kann schon bei 60-jährigen, sogar bei 35-jährigen auftreten und ist immer noch die Hauptursache für Erblinden im hohen Alter. Das war nicht immer…

3. Vereinsnewsletter 2022 – Verein Gesundheit, natur & therapie

3. Vereinsnewsletter 2022 – Verein Gesundheit, natur & therapie

adminApr. 2, 202216 min read

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Naturheilkunde! Vor zwei Wochen sind sie bei uns eingetroffen. Fünfzehn Ukrainer – ausdrücklich auch mit Haustieren – konnten wir willkommen heißen, weil wir in der…

2. Vereinsnewsletter 2022 – Verein Gesundheit, natur & therapie

2. Vereinsnewsletter 2022 – Verein Gesundheit, natur & therapie

adminFeb. 26, 202214 min read

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Naturheilkunde! In Österreich kämpfen die Schüler darum, keine mündliche Reifeprüfung absolvieren zu müssen, wie in den letzten Corona-Jahren auch. Sie haben nur selten ihre Schule…

1. Vereinsnewsletter 2022 – Verein Gesundheit, natur & therapie

1. Vereinsnewsletter 2022 – Verein Gesundheit, natur & therapie

adminJan. 31, 202211 min read

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Naturheilkunde! Man beschäftigt sich gerade damit, warum Omikron eine um so vieles mildere Corona-Variante ist und hat darauf auch bereits eine Antwort gefunden: Delta-Viren konnten…

8. Vereinsnewsletter 2021 – Verein Gesundheit, natur & therapie

8. Vereinsnewsletter 2021 – Verein Gesundheit, natur & therapie

adminAug. 2, 202111 min read

Beitrag von Netzwerk Gesundheit, natur & therapie – Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Naturheilkunde! Der Sommer geht seinem Ende zu und wir fragen uns, was der Herbst bringen wird. Angesichts der allgegenwärtigen…

GICHTANFALL? WIE ERNÄHRUNG UND PSYCHE MITSPIELEN

GICHTANFALL? WIE ERNÄHRUNG UND PSYCHE MITSPIELEN

adminMärz 21, 20218 min read

Beitrag von Netzwerk Gesundheit, natur & therapie Gicht ist eine häufige Form von Arthritis. Dabei werden Harnsäurekristalle in Gelenken, Sehnen, Nieren und anderen Geweben eingelagert. Hintergrund ist eine Stoffwechselstörung – entweder…

2. Vereinsnewsletter 2021 – Verein Gesundheit, natur & therapie

2. Vereinsnewsletter 2021 – Verein Gesundheit, natur & therapie

adminMärz 2, 20219 min read

Beitrag von Netzwerk Gesundheit, natur & therapie Frühling in der TCM Die Leberzeit hat nach der TCM bereits begonnen. Mit dem Neujahrsfest am 12. Februar übernahm der Lebermeridian die Herrschaft in…

KOLLOIDALES GOLD

KOLLOIDALES GOLD

adminFeb. 8, 20187 min read

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger Gold gehört zu den ältesten Heilmitteln überhaupt. Indem es positiv auf Herz, Kreislauf und Psyche wirkt, ist vor allem das kolloidale Gold ein verlässlicher Begleiter…

JUNGBRUNNEN-ASTAXANTHIN

JUNGBRUNNEN-ASTAXANTHIN

adminFeb. 24, 201512 min read

Das Farbenspiel der Natur macht unser Leben schöner, darüber gibt es keinen Zweifel. Viel zu wenig bekannt ist jedoch die Kraft, die in natürlichen Farbstoffen liegt und die gerade für…

Die Heilkraft DER BÄUME

Die Heilkraft DER BÄUME

adminMai 24, 201414 min read

Frühere Generationen wussten um die Mystik der Bäume als Verbindung zwischen Himmel und Erde und um ihre Heilkraft. Obwohl Bäume zum Wirtschaftsfaktor degradiert sind, haben sie in vielen von uns…

DIE HEILSAME FRUCHT DES BAOBAB

DIE HEILSAME FRUCHT DES BAOBAB

adminApr. 27, 201414 min read

Auf dem afrikanischen Kontinent wächst Adansonia digitata, der Baobabbaum, auch Affenbrotbaum genannt. Viele Geschichten ranken sich um den Methusalem unter den Bäumen, von denen einzelne Exemplare bis zu 2500 Jahre…