Du betrachtest gerade Natursubstanzen bei Bauchspeicheldrüsenentzündung

Natursubstanzen bei Bauchspeicheldrüsenentzündung

BEITRAG BEI NATUR&THERAPIE –

Sie kommt plötzlich und mit oft heftigen Beschwerden wie Übelkeit, Blähungen und Erbrechen. Meist vergeht sie schnell wieder, kann aber auch chronisch werden und mit ständigen Verdauungsproblemen einhergehen. Bei einer Pankreatitis hilft ganz besonders das Papayablatt. Selbst bei sehr empfindlichen Menschen und auch bei unseren Haustieren.
Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Da sie auch schwer verlaufen wohl der ins Krankenhaus. Festgestellt wird, ob die Enzyme der Bauchspeicheldrüse Amylase und Lipase im Blut erhöht sind, Gallensteine im Ultraschall sichtbar werden oder Alkohol, Rauchen oder Medikamente (ACE-Hemmer, Östrogene bei Frauen mit erhöhten Blutfetten) die Beschwerden hervorgerufen haben könnten.

KANN CHRONISCH WERDEN

Obwohl die Entzündung normalerweise schnell wieder verschwindet, kann sie auch chronisch werden und zur Gewichtsabnahme führen, zu bleibenden Schäden am Organ, Schwierigkeiten bei der Verdauung, Durchfall, einem typischen fettigen Stuhl – im schlimmsten Fall sogar zum Pankreaskrebs.

AKUT ODER CHRONISCH?

Von einer Pankreatitis ist meist nicht der insulinproduzierende Anteil betroffen, sondern der die Verdauungssäfte kann, ist bei einer Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) der erste Weg steuernde, exokrine Anteil. Bei der akuten Pankreatitis werden Verdauungsenzyme zu früh, bereits im Pankreasgewebe aktiviert, was zu entzündlichen Veränderungen, Gefäßschäden und Ödemen führt. Bei der chronischen Form entsteht eine Pankreasinsuffizienz, die sich in einer verminderten Produktion von Verdauungsenzymen zeigt.

STEUERT DIE VERDAUUNG

An jedem Tag produziert die Bauchspeicheldrüse zwischen einen und eineinhalb Liter Verdauungssaft. Er enthält Hydrogencarbonat (Bicarbonat), das den sauren Speisebrei aus dem Magen neutralisiert. Außerdem produziert sie Verdauungsenzyme für die Verdauung von Kohlenhydraten (durch Amylase), Fett (durch Lipase) und Trypsin (für Eiweiß) im Dünndarm.

DIE PANKREASINSUFFIZIENZ
Bei jedem 10. Betroffenen von Magen-Darm-Beschwerden liegt eine Pankreasinsuffizienz vor, bei der die Bauchspeicheldrüse vorübergehend keine oder zu wenig Verdauungsenzyme bildet. Gewichtsverlust und Mangelernährung sind unmittelbare Folgen davon. Das Risiko kann neuerdings sogar mit einem Selbsttest festgestellt werden (Nortase). In leichten Fällen können schon Enzympräparate helfen, wobei es neben den tierischen Enzymen auch vegane Enzyme als Nahrungsergänzung gibt.

PAPAYABLATT BEI ERKRANKTEN KATZEN

Katzen können auffallend an einer chronischen Pankreatitis leiden und Fleisch nur schlecht verdauen. Auch chronische Darmentzündungen (IBD) können bei Katzen, aber auch bei Hunden vorkommen. Anhand der Anwendung bei Tieren hat man erkannt, wie gut sich das Papayablatt bei einer Pankreatitis bewährt – als Tee oder als Kapseln – auch beim Menschen. Es soll wirksamer sein als Enzympräparate oder auch Zubereitungen der Papayafrucht.

NATURSUBSTANZEN BEI PANKREATITIS?

Empfehlungen, um Pankreatitis zu verbessern und das Risiko für Folgeerkrankungen zu minimieren:

PAPAYABLATT

Während und nach der Entzündung und bei reduzierter Enzymbildung.

ENZYME (VEGAN)

Bei reduzierter Enzymbildung.

BROKKOLIEXTRAKT

Gegen Entzündung, regeneriert das Bauchspeicheldrüsengewebe, reduziert das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs und Diabetes.

COPRINUS VITALPILZ

Ist zusammen mit dem Brokkoliextrakt bei Diabetes Typ 2 bewährt, der nach einer Pankreatitis möglicherweise entsteht. Er ist der wichtigste Pilz bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.

HERICIUM VITALPILZ

Bewährt sich zur Stärkung der Bauchspeicheldrüse, beruhigt die Schleimhäute und verbessert den Stoffwechsel, vor allem den Fettstoffwechsel.

WEIHRAUCH

Hilft bei starker Entzündung, da er Leukotriene (Entzündungsstoffe) senkt, die bei der Aufrechterhaltung der Bauchspeicheldrüsenentzündung eine wichtige Rolle spielen.   

WEITERE INFORMATIONEN BEI NATURSUBSTANZEN >>


Teilen Sie Ihre Erfahrungen: Helfen Sie uns, besser zu werden!

Auf unserem Vereinsportal natursubstanzen.com haben wir mittlerweile 60 lebe natürlich Gesundheitsmagazine und mehr als 487 Artikel zu zahlreichen Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde veröffentlicht. 

Wenn Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns auch über Ihre Erfahrungsberichte bei der Einnahme/Anwendung von Natursubstanzen an erfahrungsberichte@natursubstanzen.com


Neutrale und unabhängige Vereinsplattform: natursubstanzen.com
Auf dieser Website finden Sie Wissenswertes zu Natursubstanzen, Komplementärmedizin, natürlicher Lebensführung u.v.m.

Wenn Sie diese Natursubstanzen, im Beitrag ausprobieren oder regelmäßig zur Vorsorge einnehmen möchten, so empfehlen wir Ihnen den österreichischen Vertrieb AQUARIUS-nature mit der Natursubstanzenserie lebe natur®.

Gerne können Sie diesen Newsletter weiterleiten.

Herzliche Grüße
Ihre
Doris Steiner-Ehrenberger
Vereinsgründerin und Obfrau

Impressum:
Verein Netzwerk Gesundheit, natur & therapie
Postfach 10
A-8382 Mogersdorf
Handy: +43 664 3111387 | werktags von 8-12 h
info@natursubstanzen.com

QUELLENHINWEIS: LEBE NATUR

Aquarius nature
Lebe natur

GRATIS NEWSLETTER ANMELDUNG

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.