Du betrachtest gerade „Der Tod ist nur das Ende unseres Körpers, nicht unseres Bewusstseins“ | Pim van Lommel im Gespräch

„Der Tod ist nur das Ende unseres Körpers, nicht unseres Bewusstseins“ | Pim van Lommel im Gespräch

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit
Teilen mit:

Beitrag bei Thanatos TV

Der niederländische Kardiologe Pim van Lommel veröffentlichte eine international viel beachtete Studie über klinisch tote, reanimierte Patienten, die Nahtoderfahrungen hatten. Heute, nach vielen Jahren der Forschung, ist er sich sicher: „Der Tod ist nur das Ende unseres Körpers, nicht unseres Bewusstseins“.

Dieses Interview fasst die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten und auch Pim van Lommels persönliche „weltanschauliche Reise“ zusammen.

MEHR HIER IM VIDEO-BEITRAG:

Inhaltsübersicht:
00:00:00 Vorschau
00:00:52 Pim van Lommels Weg zum Sterbeforscher
00:03:36 George Ritchies Nahtoderlebnis
00:05:07 Zwölf Menschen berichten über ihre NTE
00:05:29 Menschen mit Nahtoderfahrungen spüren, wenn man offen ist
00:07:22 Wie oft treten Nahtoderfahrungen auf?
00:11:20 Was macht das Gehirn, wenn es nicht Bewusstsein erzeugt
00:14:52 Das Gehirn ist eine Schnittstelle, ein Filter oder Transceiver
00:16:17 Die Authentizität von Nahtoderfahrungen
00:18:28 „Rekonstruiert“ das Gehirn Nahtoderfahrungen?
00:23:05 Nachwirkungen von Nahtoderfahrungen
00:29:40 Was ist Bewusstsein?
00:33:17 Leben nach dem Tod?
00:33:48 Das Bewusstsein existiert weiter

Credits:
Kamera, Regie: Heike Sucky
Piano-Outro: Ingrid Weindel
Übersetzung, Voice-over: Werner Huemer
Untertitel: Heike Funke
Redaktion, Gestaltung: Werner Huemer

℗ Mediaservice Werner Huemer
© 2024 Thanatos TV

KANALMITGLIED WERDEN und Thanatos TV aktiv unterstützen: / @thanatos-television

Thanatos TV mit einer SPENDE unterstützen:
Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted…

Bankverbindung:
Thanatos – Verein
IBAN: AT13 1400 0862 1017 7770
BIC: BAWAATWW

QUELLENHINWEIS: Thanatos TV


Rechtlicher Hinweis:

Die in diesem Beitrag enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Teilen mit:

GRATIS NEWSLETTER ANMELDUNG

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.