Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Naturheilkunde!
Knochenbrüche im Alter
Eine 89jährige Frau bekommt schon seit Jahren verschiedene Osteoporose-Spritzen vom Arzt, aber man ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Sie hatte in den letzten Jahren schon mehrere Knochenbrüche, der letzte liegt ein Jahr zurück.
Ihr Gang ist unsicher aufgrund einer Polyneuropathie. Sie fällt über die letzte Kellerstiege und bricht sich das Schulterblatt, zieht sich außerdem Sehnenrisse zu. Sie ist nun in großer Sorge, weil anzunehmen ist, dass der Bruch im Schulterblatt nicht schnell heilen wird. Da sie allein lebt, ist die Aussicht, wochenlang hilflos zu sein, noch erschütternder.
Bambus-Mix: 7 Nährstoffe für den Knochen und mehr
Früher nahm sie öfter Cissus, speziell wenn sie einen Bruch hatte, der dann auch immer gut heilte. Diesmal empfahlen wir ihr aber erstmals den Bambus-Mix, der neben dem siliziumreichen Bambus auch noch die Aminosäure L-Lysin gegen Knochenabbau, Vitamin D, Vitamin K2, Cordyceps Pilz, Shilajit und den Korbfarn („Gu sui bu“ – auf Deutsch: „Nimm es, wenn die Knochen splittern“) gleich mehrere essentielle Nährstoffe für die Knochenbildung enthält. Sie nahm den Bambus-Mix 18 Tage lang und für zwei Wochen aufgrund ihrer guten Erfahrungen in den Vorjahren Cissus zusätzlich, beides normal dosiert.
Kontrolle am 18. Tag nach Einnahmebeginn
Dann kam die Kontrolluntersuchung am 21. Tag nach dem Bruch und 18. Tag nach Einnahmebeginn des Bambus-Mix. Der Knochen ist bereits geheilt. Es ist schon erstaunlich, wie einfach manches zu lösen ist. Die Osteoporose-Spritzen, die auch noch nebenwirkungsreich sind (Knochenschmerzen, Kiefernekrosen, mitunter schwere Hypokalzämien), hatten die Werte nie verbessern können.
Heilt auch alles rundum
Der Bambus-Mix macht nicht beim Knochen halt. Alle Strukturen, vom Bindegewebe über Sehnen und Bänder bis zu Gelenk und Knorpel, profitieren von seinen Nährstoffen. So sind auch Gelenkschmerzen (Arthrose) und etwa Fersensporn/Sehnenschäden (siehe Fallbericht) sehr gut mit dem Bambus-Mix behandelbar.
Veganes Chondroitin bei Arthrose
Was hier aber ebenfalls phänomenal gut wirkt, ist das vegane Chondroitin mit MSM und Glucosamin. Während der Weihrauch bei akuten Entzündungen unübertroffen ist, sind für längerfristige Schmerzfreiheit auch das Chondroitin und das Glucosamin als Basisstoffe für die Gelenke vonnöten. Wirkungseintritt: Nach nur wenigen Tagen. Das vegane Chondroitin ist dem menschlichen viel ähnlicher als das tierische und man benötigt für dieselbe Wirkung nur halb so viel. Vegan ist übrigens die gesamte Mischung, also auch das beigefügte MSM und das Glucosamin.
Wird Arthrose durch Ablagerungen und nicht durch Schwefelmangel verursacht, hilft Guggul mit Pleurotus ebenfalls schnell und durchschlagend. Das Ayurveda-Mittel ist dabei extrem entzündungshemmend. Laut Ayurveda holt es „Ama“ aus der Tiefe und leitet es aus dem Körper, wodurch vieles gebessert wird, bis hin zu Gefäßablagerungen, Zysten und Myomen.
Wenn Sie diese Natursubstanzen, im Beitrag ausprobieren oder regelmäßig zur Vorsorge einnehmen möchten, so empfehlen wir Ihnen den österreichischen Vertrieb AQUARIUS-nature mit der Natursubstanzenserie lebe natur®.
Fallberichte aus dem Therapeuten-Netzwerk
Erhöhtes Cholesterin
Frau 62, nimmt nur eine Kapsel Ankaflavin und Monsacin mit Olivenblatt. Ihr LDL-Cholesterin sank dadurch von Februar bis Anfang Juli von 352 auf 280. Sie nimmt jetzt weiter 2 Kapseln täglich und meldet sich dann wieder mit Ergebnis.
Depressionen
Mann 29, leidet schon länger an depressiver Verstimmung und versucht die Einnahme von ExoBDNF mit Triphala und Baikal Helmkraut zum zweiten Mal und den Cordyceps Vitalpilz noch dazu. Beim ersten Mal war er nicht imstande gewesen, die tägliche Dosierung einzuhalten. Jetzt gelingt es ihm und er ist schnell besserer Stimmung, was sich auch auf die endlich begonnene Therapie positiv auswirkt.
Nachlassendes Gedächtnis
Mann 89, vergisst immer mehr. Die Gabe von Krillöl, Vitamin B-Komplex, Rosmarin und Ankaflavin mit Monascin und ExoBDNF zeigt nach sechs Wochen erste Wirkungen!
Fersensporn/Plantarfasziitis
Frau 64, bewegte sich in den letzten Jahren zu wenig und dann in kurzer Zeit sehr viel, worauf sie Schmerzen in beiden Fußsohlen bekam und kaum gehen konnte. Die Diagnose: Akute Überforderung. Der Rat: Schonung, weiche Sohlen. In Wahrheit hat aber, bedingt durch den Bewegungsmangel, die Versorgung der Fußsohlensehne gelitten und durch die Überforderung Mikrorisse bekommen, die sich entzündeten. Die Schmerzen dauerten nun schon seit mehr als zwei Monaten an. Die Einnahme von Weihrauch half zwar kurzfristig, aber nicht dauerhaft. Energetisches Austesten zeigte, dass auch die Struktur gestärkt werden muss und zwar mit dem Bambus-Mix. Erstaunlich ist, dass schon am zweiten Tag der Einnahme nun auch der Rest-Schmerz verschwunden ist.
Bluthochdruck
Frau 54, bekam in den Wechseljahren Bluthochdruck und kann ihn durch Einnahme von Endothel bereits nach drei Monaten wieder in den Normalwert bringen.
Magen-Darm-Virus
Frau und ihr Partner, beide 28, bekommen nacheinander einen Darmvirus mit Übelkeit und extremen Bauchkrämpfen. Während die Frau vier Tage heftige Beschwerden hatte und nichts einnahm, nahm ihr Partner am 1. Tag Laktobac Darmbakterien und Baobab ein und hatte bereits ein paar Stunden später keine Krämpfe mehr.
Equines Asthma und Kotwasser
Pferd 8 Jahre, eigentlich wurde der Cordyceps wegen equinem Asthma verabreicht. Nach 1 Woche Einnahme von tgl. 5 Kapseln ging als Nebeneffekt auch das Kotwasser (wässriges Sekret, welches nach den intakten Pferdeäpfeln herausläuft und meist stress- oder fütterungsbedingt auftritt) komplett zurück.
Wenn Sie diese Natursubstanzen, im Beitrag ausprobieren oder regelmäßig zur Vorsorge einnehmen möchten, so empfehlen wir Ihnen den österreichischen Vertrieb AQUARIUS-nature mit der Natursubstanzenserie lebe natur®.
Tipp aus der Naturheilkunde

Knoblauch kann eine Leber-Qi-Stagnation hervorrufen
Der bei uns erhältliche Knoblauch ist energetisch sehr heiß und gilt in der TCM als nicht so günstig. Übermäßiger Konsum kann leicht eine Leber-Qi-Stagnation auslösen. Wie man sie erkennt? An folgenden Symptomen: Seufzen, Aufstoßen, Schluckauf, Jammern, Reizbarkeit, Wut, Frustration, depressive Stimmung, chronische Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Kloß im Hals, Zähneknirschen, Druck in der Brust, Spannungsgefühle im Oberbauch, Verdauungs- und Menstruationsbeschwerden.
Am schwersten fällt Knoblauch-Essen ins Gewicht, wenn man gerade Stress und emotionale Probleme hat, die für sich schon häufig zur Leber-Qi-Stagnation führen.
Beruhigend und regulierend wirkt hier der Reishi Vitalpilz. Sehr gut ist auch das Baikal Helmkraut, auch in Kombination mit dem Reishi, da es die auftretende Hitze kühlt.
Tipp aus der Tierheilkunde

Der Agaricus blazeii murrill Vitalpilz für Tiere
Der beliebte brasilianische Pilz, der auch in China wild wächst, wird schon lange auch bei Tieren eingesetzt, und zwar:
- Bei Krebs (Prävention und Begleitung)
- Als bester Immunmodulator bei Autoimmunerkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes Typ I, Allergien, eosinophilem Granulom bei Pferd, Hund und Katze
- Bei Lebererkrankungen wie Morbus Cushing
- Wirkt beruhigend und angstlösend (enthält GABA)
- Bei Erkrankungen des Herzens wie Herzmuskelerkrankungen oder Herzschwäche
- Bei Sommerekzem, zum Schutz vor Zecken, unterstützend bei Leishmaniose, Plasmodien, Blutvergiftung und Anämie
Lösen Kauknochen aus Tierhaut Epilepsie bei Hunden aus?
Seit Ende des Jahres 2024 zeigen Hunde gehäuft schwere neurologische Symptome wie Unruhe, Panikattacken, übermäßiges Speicheln, Krampfanfälle, Aggression, Fluchtverhalten und auffällige Lautäußerungen, die als „Werwolfsyndrom“ bezeichnet werden. Sogar epileptische Anfälle sind möglich. Bereits damals warnten niederländische und dänische Behörden vor bestimmten Kauartikeln für Hunde. Nun hat sich der Verdacht bestätigt, dass ein nicht zugelassenes Bleichmittel, Methioninsulfoximin (MSO), zur Herstellung bestimmter Kauknochen verwendet wurde. Hundehalter sollten künftig vollständig auf die Gabe von Produkten aus Rohhaut verzichten. Vor allem betroffen: Geformte Rohhaut wie Knochen, Schuhe oder auch gedrehte Stangen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen: Helfen Sie uns, besser zu werden!
Auf unserem Vereinsportal natursubstanzen.com haben wir mittlerweile 60 lebe natürlich Gesundheitsmagazine und mehr als 487 Artikel zu zahlreichen Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde veröffentlicht.
Wenn Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns auch über Ihre Erfahrungsberichte bei der Einnahme/Anwendung von Natursubstanzen an erfahrungsberichte@natursubstanzen.com
Neutrale und unabhängige Vereinsplattform: natursubstanzen.com
Auf dieser Website finden Sie Wissenswertes zu Natursubstanzen, Komplementärmedizin, natürlicher Lebensführung u.v.m.
Wenn Sie diese Natursubstanzen, im Beitrag ausprobieren oder regelmäßig zur Vorsorge einnehmen möchten, so empfehlen wir Ihnen den österreichischen Vertrieb AQUARIUS-nature mit der Natursubstanzenserie lebe natur®.
Gerne können Sie diesen Newsletter weiterleiten.
Herzliche Grüße
Ihre
Doris Steiner-Ehrenberger
Vereinsgründerin und Obfrau
Impressum:
Verein Netzwerk Gesundheit, natur & therapie
Postfach 10
A-8382 Mogersdorf
Handy: +43 664 3111387 | werktags von 8-12 h
info@natursubstanzen.com