Schlagwort: <span>Diabetes</span>

Schlagwort: Diabetes

KALIUMMANGEL – DURCH ZU WENIG WASSER?

Wenig Wasser trinken schadet nicht nur der Niere. Durch verschiedene Regulationsvorgänge löst es einen Kaliummangel aus. In der Folge kommt es zu einer Reihe von Symptomen wie Herzstolpern, Zittern oder Schwindel, die nicht nur unangenehm, sondern sogar lebensgefährlich sein können. Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger Kalium ist normalerweise genügend in …

Frequenztechnologie mit Zukunft – Geno62-Sonic

Frequenztechnologie mit Zukunft –  Geno62-SONIC Dieses Gerät arbeitet nicht auf Grundlagen von Seiten der von der Schulmedizin bewiesenen und anerkannten Tatsachen. Aus diesen Gründen können hier keine Aussagen getätigt werden. Hinweis: Interessierte können jedoch unter https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/energie-gegen-demenz-krebs-und-alzheimer-10223010 einen Artikel über das Geno62-SONIC aufrufen. Für die Richtigkeit des Artikels kann hier jedoch …

KOKOSBLÜTENZUCKER – ALTERNATIVES SÜSSUNGSMITTEL

Beitrag von der Webseite fitforfun.de Unter den gesunden Süßungsmitteln ist Kokosblütenzucker schon längst ein Favorit. Aber warum ist er eigentlich so viel besser als raffinierter Zucker? Zuckerarten gibt es viele, gesund sind diese aber häufig nicht. Zum Kokosblütenzucker wurden bisher nicht besonders viele Studien durchgeführt, allerdings steht fest, dass er …

JUNGBRUNNEN-ASTAXANTHIN

Das Farbenspiel der Natur macht unser Leben schöner, darüber gibt es keinen Zweifel. Viel zu wenig bekannt ist jedoch die Kraft, die in natürlichen Farbstoffen liegt und die gerade für den Menschen von heute zum Überlebensthema werden könnte. Denn viel mehr als in früheren Zeiten sind wir alle der Oxidation …

Kokosöl bei Alzheimer

Beitrag vom Zentrum der Gesundheit Kokosöl ist ein aussergewöhnlich wertvolles Öl für die Gesundheit. Neben all seinen Vorteilen für die Gewichtsreduktion, für einen gesunden Cholesterinspiegel, einen aktiven Stoffwechsel und ein starkes Immunsystem kann Kokosöl sogar die Symptome von Alzheimer lindern. Dies belegen nicht nur wissenschaftliche Studien, sondern auch Fallbeispiele wie …

×