Beitrag von Gesundheitliche Aufklärung.de
Geschrieben von Michael Malzahn
Prof. Dr. Jürgen Fröhlich meint in einem Interview: „Wir gehen davon aus, dass pro Jahr in den internistischen Abteilungen 58.000 Patienten durch unerwünschte Arzneimittelnebenwirkungen um’s Leben kommen“
Gesunde Zeiten für die Pharmaindustrie: ihr Umsatz hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Warum? Auch die Deutschen schlucken mehr Tabletten denn je, verschrieben von Ärzten, die bei rund 10.000 Präparaten in 13.000 Darreichungsnormen nicht alle Risiken und Nebenwirkungen erfassen können.
Die jährlichen Zuwachsraten der Pharmakonzerne sind zweistellig, anstehende Fusionskämpfe werden mit vollen Kriegskassen bestritten. Und die Deutschen gehören zu den größten Arzneimittelkonsumenten der Welt. Gleichzeitig aber machen uns immer mehr Arzneimittel immer kränker. Immer mehr Menschen sterben an Medikamentenvergiftung. Man geht davon aus, dass in Deutschland in den internistischen Abteilungen allein 58.000 Menschen durch unerwünschte Nebenwirkungen ums Leben kamen. Beispiel: Hilde Schellhorn, eine von vielen Patientinnen. Ärzte diagnostizierten in ihrem Kopf Metastasen. Deshalb ordneten sie eine Chemotherapie an. Heute gibt es Hinweise, dass sie an dem verschriebenen Arzneimittel starb, das ihr vermutlich nie hätte gereicht werden dürfen. Denn Methotrexat ist für ältere Menschen nicht geeignet. In ihrem Todeskampf erlitt sie alle angezeigten Nebenwirkungen dieses Medikaments. Die Krankenunterlagen beweisen, dass die Patientin trotz ihres Alters mit einer Hochdosis Methotrexat behandelt worden ist.
Die “Klinische Pharmakologie” lehrt den Umgang mit Medikamenten, aber im traditionellen Medizin-Studium ist dieser Fachbereich nebensächlich. Allein in der Roten Liste stehen über 500 Pharmaunternehmen mit über 10.000 Präparaten in 13.000 Darreichungsnormen und 35.000 Preisangaben. Kein Arzt kann bei diesem Angebot alle Risiken und Nebenwirkungen erfassen.
Hierzu kann man sich eine Dokumentation ansehen, die 2004 von Erich Schütz und Detlev Koßmann im Auftrag des SWR gedreht wurde und in verschiedenen Sendern gedreht wurde.
In der VICIENTE Mediathek gibt es dazu einen Film Beitrag vom SWR:
>> Die Gesundheitsfalle – Tödliche Pillen
QUELLENHINWEIS: Gesundheitliche Aufklärung.de
.